Abfuhrkalender 

Die Saison geht zu Ende, und so auch unsere Müllbehälter Leerung. 
Am 25.10.23 findet die letzte Leerung für dieses Jahr statt. Am Fr. 27.10.23 werden noch Laubsäcke abgeholt. Im neuen Jahr wird hier wieder ein Kalender zu sehen sein wo ihr die Abfuhrtermine einsehen könnt.

Wir sehen uns beim Klönschnack im November im Vereinshaus! Hier nehmen wir auch gerne eure Anregungen, Wünsche und Kritik entgegen. Lob natürlich auch :)

Was zeichnet uns aus?

Unsere neue Website

Endlich sind wir wieder online und hoffen, dass euch unsere neue Website auch so gut gefällt, wie uns.

Auch soll eine neue Instagram Seite mit dem Verein verknüpft werden - diese findet ihr hier: #instagram

Wenn ihr Vorschläge zur Änderung/Anpassung habt, immer gerne. Meldet euch einfach über das Kontakt Formular!

Wichtiges für den Herbst

Bereite jetzt deinen Garten auf die kommende Gartensaison vor. Denn wie heißt es so schön: nach der Saison ist vor der Saison. Mit der Checkliste Garten im Herbst bekommst Du einen Überblick, welche Arbeiten unbedingt erledigt werden sollten:

  • Kübelpflanzen winterfest machen
  • Gräser schützen
  • Hecken und Gehölze schneiden
  • Rasen düngen
  • Blumenzwiebel pflanzen
  • Kompost anlegen
  • Samen sammeln
  • Laub rechen und auf dem Komposthaufen entsorgen
  • Bis Ende September macht das Rasenaussäen durchaus Sinn

Unsere Gemeinschaftsarbeit

Wir alle haben eine Leidenschaft für unseren eigenen Garten. Doch es stehen wieder Gemeinschaftsarbeiten an. Sie sind für den Erhalt unseres gemeinschaftlichen Eigentums notwendig. Aber sie machen auch Spaß, denn es ist eine gute Gelegenheit neue Pächter und Mitglieder kennen zu lernen und sich auszutauschen.

Wir kontaktieren euch und werden in Kürze über unsere neue Homepage auch die Termine zur Verfügung stellen.

01.2022 
Für einige neue Pächter war das erste Jahr sehr entmutigend, denn das Wasser aus vielen Gärten sammelt sich bei ihnen und kann aufgrund fehlender oder defekten Drainagen, völlig verstopften Sielen auf den Wegen, nicht vernünftig ablaufen.

Durch die fleißige Zusammenarbeit der diversen Pächter konnte im Frühjahr 2021 einiges gereinigt werden, und der Bezirk Eimsbüttel hat die Wege zwischen den Parzellen wenigstens verbessert. Leider bleibt das Siel Problem auf dem Parkplatz an der Oldenburger Str. bis Heute (2023) bestehen. Hier muss der Abfluss Richtung Kollau erneuert werden, erst dann wird sich die Situation in vielen Parzellen verbessern.  Wir arbeiten an einer Lösung!

01.2023
Leider geht es auch in diesem Jahr so weiter - es ist immer noch übel. Zum Glück für die anderen Parzellen betrifft es nur noch wenige die so schlimm dran sind. 

Für die Tierwelt ein Segen :)