In der Stellinger Schweiz, kurz hinter der Hundewiese und dem Rodelberg finden sie uns.
Unsere Parzellen
Das ist der aktuell gültige Lageplan unserer Parzellen seit der Neuvermessung durch den Bezirk Eimsbüttel Ende 2022.
(Stand: 18.04.2023)
Leider haben wir momentan keine freien Parzellen und die Warteliste ist voll.
Die Geschichte des Gartenparks
Hinter jedem Verein steht eine Geschichte. Unsere war bisher alles andere als gewöhnlich. Wir sind mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was uns als Verein zusammengeschweißt und immer wieder dazu gebracht hat aufzustehen, war der Wunsch, unsere Gartenleidenschaft und unser Miteinander lebendig zu halten. Selbst alteingesessene Hamburger Gartenvereine lernen mit jeder neuen Herausforderung etwas Neues dazu.
Unser Vorstand
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Vereinsmitglieder das Beste zu erreichen und freuen uns über jeden, der unseren Verein mit Ideen unterstützen und sich einbringen möchte.
Unser Vereinshaus
Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer Vision und einer starken Gemeinschaft ist seit über 50 Jahren Schritt für Schritt etwas Großes geworden. Darauf sind wir stolz.
Igel-Familie geholfen
Bei unserer Gemeinschaftsarbeit im Herbst 2021 haben wir ein Igel-Nest gefunden. Zum Glück haben wir in unserem Verein gute Verbindung zu einer Igel-Auffang-Station. Alle Igel konnten gerettet werden. Leider fehlte von der Igel-Mutter jede Spur.
Das gut getarnte Igel-Nest. Doch bevor Hunde das Nest aufstöbern, oder Fußgänger aus versehen auf das Nest treten, haben wir die Igel in Sicherheit gebracht.
Ganz vorsichtig wurde ein Igel nach dem anderen in die Kiste ins neue, saubere Nest mit trockenen Blättern aus der nahen Umgebung gelegt.
Schon ziemlich groß, ein wenig verlaust aber sonst ganz gesund und vor allem sehr niedlich.
Am Ende waren es fünf kleine Igel, die alle zur Igel-Station gebracht wurden. Alle haben überlebt und konnten auch schon wieder in die Freiheit entlassen werden.